Weis & Gutjahr GmbH
Praktische Erfahrung ist eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten in diesem Bereich. Mit unserer 25-jährigen Berufserfahrung verwirklichen wir Ihre Ideen und unterstützen Sie kompetent bei der Entwicklung kunststoffgerechter Formteile. Dabei garantieren wir eine zuverlässige und termingerechte Abwicklung.
Sie dürfen viel von uns erwarten.
Wir verwenden moderne CAD-Software und Fertigungstechnik um Ihre Projekte in bester Qualität zu fertigen.
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum erfolgreichen Abschluss steht Ihnen ein aktives Team zur Seite.
Unser Leistungsspektrum
• Multikavitätenformen
• Ausspindelwerkzeuge
• Mehrkomponentenwerkzeuge
• Faltkernwerkzeuge
• Spritzwerkzeug mit Gasinjektionstechnik (GIT)
• Spritzwerkzeuge mit Wasserinjektionstechnik (WIT)
• Heißkanalwerkzeuge
• Kabelumspritzwerkzeugen
• Vorrichtungen
• Produktentwicklung
• Kunststoffgerechte Teilekonstruktion
• Elektroden fräsen
• Senkerodieren
• Flachschleifen
• HSC-Fräsen
• Spritzgussformen für Thermoplaste
- in Heißkanalausführung
- in Mehrkomponenten ausführung
• Spritzgussformen mit Injektionstechnik (GIT/ WIT)
• Drahtschneiden
Messen / Prüfen
• CNC Bauteilvermessung
System / Schnittstelle
CAD-Software: Vero-Visi , (Vertrieb durch Man at Work GmbH in Bietigheim)
CAM-Software: Featurecam, Peps-Wire
Messoftware: ThomControl
Schnittstellen: Step, Parasolid, IGS, DXF, DWG 2D, SAT, STL, WKF,
Datenaustausch: E-Mail, CD, FTP-Server
Technische Ausstattung
- Engeneering
- Fräsen
- HSC-Fräsen
- Senkerodieren
- Drahtschneiden
- Startlocherodieren
- Flachchleifen
- Drehen konventionell
- Messen/ Prüfen
5 Arbeitsplätze
-2 3D-CAD
-1 3D-CAM
-1 2D-2,5D-CAM
-1 CAM-Drahtschneiden
2 Maschinen
Verfahrweg bis 1000x600x500
1 Maschine
HSC-5 Achs fräsen
2 Maschinen 1x Awex 100/5
max. Verfahrweg 450x300x300
2 Maschinen 1x Awex 100/5
max. Verfahrweg 450x300x300
1 Maschine
max. Verfahrweg 400x250x300
3 Maschine
max. Verfahrweg 600x400x300
1 Maschine
max. Ø330 max. Länge 800
1 Maschine
max. Verfahrweg 500x700x500
Ansprechpartner
Christian Gutjahr
Heinrich Boschmann
Daniel Weis

Kontakt
Stellenangebote
Ausbildung zum/zur Feinmechaniker/ -in
MEINE AUSBILDUNG
Im ersten Ausbildungsjahr beginnen wir mit den Grundlagen: manuelle und maschinelle Metallbearbeitung. Außerdem lernst du Materialien und Arbeitsabläufe kennen, sowie unsere maschinellen Verfahren Drehen, Fräsen, Schleifen Senkerodieren und Drahterodieren. Du erlangst erste Einblicke in die Qualitätskontrolle.
Ab dem zweiten Ausbildungsjahr lernst du alle Arbeitsverfahren im Detail kennen. Wir bringen dir bei, wie du technische Zeichnungen liest, komplexe CNC-Maschinen bedienst und sie selbst programmierst.
Im dritten Jahr bei uns fertigst du Präzisionsbauteile durch spanende Verfahren für technische Produkte aller Art. Die Bearbeitung aller Bauteile erfolgt an modernsten Maschinen. Eigenverantwortlich arbeitest du nach technischen Zeichnungen und überprüfst mit Hilfe von Maßhaltigkeitsprüfungen, ob diese den Anforderungen entsprechen.
ICH BIN GENAU RICHTIG FÜR DEN JOB WENN ICH …
… sehr gerne genau und mit viel Liebe zum Detail arbeite.
… mich bei der Arbeit im Bereich eines hundertstel Millimeters nicht aus der Ruhe bringen lasse.
… sorgfältig und handwerklich geschickt bin.
… ein gutes technisches Verständnis besitze.
… einen guten Haupt- oder Realschulabschluss habe.
BEGINN UND DAUER DER AUSBILDUNG
zum 01.09.2021
3,5 Jahre
MEINE BEWERBUNG
Schriftliche Bewerbung per Mail an Frau Wulf : wulf@weis-gutjahr.de